Besucherzentrum
Liebe Gäste der Seifersdorfer Talregion,
die Gemeinde Wachau wird vss. Ende 2025 das Besucherzentrum im noch in Sanierung befindlichen Seifersdorfer Schloss für Gäste des Schlosses und der Seifersdorfer Talregion öffnen.
Aktuelles rund um Schloss Seifersdorf und die Baumaßnahmen
sowie die gesamte Talregion finden Sie auch unter
www.schloss-seifersdorf.de
www.seifersdorfer-tal-region.de
Es gibt eine Facebookseite für die Seifersdorfer Tal Region. Schauen Sie gerne mal auf Facebook vorbei! Wir uns sehr, über das aktive Teilen und Liken regionaler Events und Highlights. Ziel der Seite ist es über Veranstaltungen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Region zu informieren. Auch die regionalen Anbieter von Ferienunterkünften und die Gastronomie sollen hier vorgestellt werden.
Den Flyer anbei erhalten sie bei uns vor Ort (wie auch zahlreiches weiteres Infomaterial zur Region)
Seifersdorfer Tal Region
Die schönsten Wanderwege rund um Schloss Seifersdorf
Den in Zusammenarbeit mit Wanderwart, Ronny Menzel, gestalteten Flyer anbei, erhalten sie vor Ort zur Mitnahme.
Entwicklung des Besucherzentrums im Schloss
Seit Juli 2022 ist eine Projektmanagerin vor Ort, die das Besucherzentrum mit aufbaut. Im September 2022 haben wir das Büro geöffnet. Von Mittwoch bis Freitag und Sonntags haben die Gäste Seifersdorfs eine Ansprechpartnerin. Am Wochenende ist das Büro neben den Veranstaltungen des Fördervereins auch geöffnet. Für den Aufbau des Besucherzentrums erhalten wir Unterstützung von LEADER, die die Projektmanagementstelle fördert, aber auch aus dem SIMUL+-Preisgewinn, den die Gemeinde Wachau erhielt. Dort war festgehalten, dass im Zuge der Schlossentwicklung ein "Besucherbüro und eine Touristinformation" entstehen soll und ein Ansprechpartner im Schloss vor Ort ist.
Eine Projektmanagerin begleitet den Aufbaus des "Besucherzentrums SCHLOSS SEIFERSDORF" und die dazugehörige Touristinformation "SEIFERSDORFER TAL-REGION mit angrenzenden RÖDERTALGEMEINDEN". Die Umsetzung wird im Zeitraum von Juli 2022 bis Dezember 2024 im Rahmen des Entwicklungsprogrammes für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPLR), den Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V. und die Gemeinde Wachau gefördert. Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Alle Inhalte, Texte und Recherchen unterliegen dem Urheberrecht.
© Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V.