Liebe Seifersdorfer, liebe Gäste von Schloss Seifersdorf,
Sie möchten Ihre Feier oder Veranstaltung im Seifersdorfer Schloss feiern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir vermieten verschiedene Räumlichkeiten, die bis zu 99 Personen Platz bieten können. Dazu gehören ein großer und ein kleiner Saal. Die beiden Säle sind miteinander verbunden. Eine barrierefreie Nutzung des Saales ist mit Hilfe eines kleinen Aufzugs für Rollstühle möglich. Eine Behindertentoilette befindet sich im Eingangsbereich des Schlosses. Im Kellergeschoss befinden sich neue sanitäre Einrichtungen. Zusätzlich zu den Räumen kann für Ihr Event eine Komplettausstattung zzgl. Geschirr, Gläsern, Tafeltischdecken, Stuhlhussen und Partystehtische gebucht werden. Schreiben Sie uns Ihre Wünsche!
Der Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V. hat seit Februar 2021 im Auftrag der Gemeinde Wachau als Eigentümer des Schlosses alle Aufgaben rundum die Vermietung der Säle für Festlichkeiten, Veranstaltungen etc. übernommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Das Schloss geht in der Zeit von März 2024 bis Ende November 2025 in eine große Sanierung. Daher wird ab März 2024 erstmal KEINE Vermietung mehr möglich sein.
das Volksheim Lomnitz und das Dorfgemeinschaftshaus Leppersdorf, die Vermietung erfolgt über die Gemeinde https://www.wachau.de/Mietraeumlichkeiten.html
Terminkalender mit offenen Terminen:
https://www.wachau.de/schloss-seifersdorf-mieten.html
Der große Saal ist montags ab 20.00 Uhr belegt.
Nutzungsgebühren für Schloss Seifersdorf:
Oder schreiben Sie uns direkt per Mail:
vermietung@Schloss-Seifersdorf.de
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0175/5508426
Seit April 2021 stehen neue sanitäre Einrichtungen inkl. Wickeltisch für die Kleinsten zur Verfügung. Die Sanierung hatte ihren Ursprung dank eines Preises, den die Gemeinde Wachau mit einer Projektidee für ein „Multimediales Museum mit Besucherzentrum für Schloss Seifersdorf“ beim SIMUL+-Ideenwettbewerb des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung Preisträger gewonnen hat. Dadurch wurde eine Entwicklung angestoßen, die eine weitere Sanierung des Schlosses und die Einrichtung eines Museums mit Besucherzentrum nach sich zieht. Diese Projektidee hat der Förderverein entwickelt und zur Verfügung gestellt.
Nutzungsgebühren
Laut Gebührensatzung für die Nutzung kommunaler Objekte und Einrichtungen der Gemeinde Wachau vom 20. April 2016 - 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren und Auslagen für die Nutzung kommunaler Objekte und Einrichtungen vom 11.03.2021 bezüglich Schloss Seifersdorf gelten folgende Mietpreise (Klick zum Vergrößern):
Der angegebene Mietzins beinhaltet die Betriebskosten sowie die Nutzung der Küche und Toiletten. Die Geschirrnutzung wird separat berechnet. Zerbrochenes und fehlendes Geschirr wird zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Im Mietvertrag wird eine Kaution festgesetzt.
Es gibt eine Behindertentoilette im Erdgeschoss und einen kleinen Lift zum Saal, sodass Personen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, trotzdem das Schloss besuchen können.
Ihr Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V.
Fotos: Romy Handke, Ulrike Hantsche, Steffi Hantsche, Gemeinde Wachau, Jörg Rosenkranz
Alle Inhalte, Texte und Recherchen unterliegen dem Urheberrecht.
© Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V.