
Auch wenn aktuell aufgrund der bekannten Restriktionen die Vereinsarbeit nahezu brach liegt, geht es weiter und wenn dies in Form von Videokonferenzen stattfinden muss.
Nachdem 2019 die Vitrine im großen Saal von Spendenmitteln wiederhergestellt und die Ausstellung "Das sächsische Weimar?! Schloss Seifersdorf und das Seifersdorfer Tal in ihrer kulturhistorischen Bedeutung" mit weiteren Vereinen gestaltet wurde, erneuerten wir im vergangenen Jahr während des ersten Lockdown die von einem Vereinsmitglied zusammengestellten Stammbäume im Schlosseingang für "Heinrich von Brühl und seine Nachkommen" sowie "Hans Moritz Hauke", dessen Nachkommen in mehreren europäischen Königshäusern zu finden sind.
Weiterlesen...